Fritz Baur berichtete beim Stammtisch des Heimatvereins über das Schicksal der Stadt in 500 Jahren Kriegsgeschichte. Aichach wurde mehrmals in
WeiterlesenKategorie: Chronik
Fahrt: “Schloss Schleißheim und Maria Thalheim”
Die Sommerfahrt des Aichacher Heimatvereins führte zum Neuen Schloss in Schleißheim und nach Erding. Bei durchwachsenem Wetter wurde die alte
WeiterlesenFahrt: “Barock und Rokoko”
Im Rahmen der kunstgeschichtlichen Exkursion zu Kirchen des “Barock und Rokoko” mit dem Kreisheimatpfleger Dr. Hubert Raab wurden Rinnenthal, Holzburg,
WeiterlesenAnerkennung für außerordentlich engagierte Ehrenamtliche
Im Rahmen einer Feierstunde zeichnete Landrat Dr. Klaus Metzger aktive, ehrenamtlich arbeitende Personen aus dem Wittelsbacher Land aus. Auf dem
WeiterlesenVortrag: “Wissenswertes vom Mond”
Josef Huber hielt einen Vortrag: “Die Bedeutung des Mondes – Zwischen Anbetung und Wissenschaft” Ein für Heimatkundler außergewöhnlicher Vortrag zur
WeiterlesenVortrag: “Einwohnerwehr bewacht Strafanstalt”
Vortrag von Mitglied Fritz Baur: “Einwohnerwehr wacht über Strafanstalt von 1919 bis 1921” Mit einem weißen Fleck in der Aichacher
WeiterlesenVortrag: “Ungarische Ochsen waren gefragt”
Dr. Anna-Maria Grillmaier aus Ried bei Mering referierte beim Heimatverein über “Fleisch für die Stadt” – Ochsenimporte nach Augsburg im
WeiterlesenFahrt: “Kloster Ettal und Oberammergau”
Im Juni 2018 besuchte der Heimatverein im Kloster Ettal die Bayerische Landesausstellung “Wald, Gebirg und Königstraum – Mythos Bayern”, die
WeiterlesenVortrag: “Wie Schwaben an Bayern kam”
Vortrag von Dr. Frank Raberg beim Aichacher Heimatverein Carl Ernst Freiherr von Gravenreuth verhandelt 1805 mit Kaiser Napoleon Der Historiker
WeiterlesenFahrt: “München, Dietramszell und Kochel am See”
März 2017: Der Heimatverein führte seine Mitglieder mit einer Fahrt zu den Restaurierungswerkstätten des Deutschen Museums in München an einen
Weiterlesen