Programm II. Halbjahr 2010
Die Sommerpause hat der Heimatverein Aichach genutzt, um für seine Mitglieder und für interessierte Gäste wieder ein abwechslungsreiches Angebot zu
Die Sommerpause hat der Heimatverein Aichach genutzt, um für seine Mitglieder und für interessierte Gäste wieder ein abwechslungsreiches Angebot zu
Referent: Dr. Ing. Konrad Cremer
(in Kooperation mit dem Stadtmuseum) Referent: Prof. Dr. Wolfgang Wüst
mit Neuwahl der Vorstandschaft
Referent: Xaver Ostermayr
Sehr geehrte Damen und Herren,das Stadtmuseum Aichach veranstaltet am Mittwoch 22. März um 19:00 Uhr einen Vortrag, zu dem wir
Am Dienstag, 23. Mai, um 19:00 erzählt Karl Georg Moser über "Aichacher Lausbubenjahre 1945-1952". Er gibt einen persönlichen Einblick in
Ein Blick über den Zaun erweitert den Horizont. Daher möchten wir heute mit dem beigefügten Flyer über eine Ringvorlesung an
Das Adelsgeschlecht der Wittelsbacher lenkte über 700 Jahre die Geschicke Bayerns. Bis 1918 regierten sie als Herzöge, Kurfürsten und Könige.
Auch in diesem Jahr ist im Schloss Unterwittelsbach wieder eine Sonderausstellung mit wertvollen Objekten zu sehen. Der Titel der Ausstellung
Der Heimatverein Aichach befasst sich in erster Linie mit der Geschichte der unmittelbaren Heimatregion. Das Verständnis der örtlichen Geschichte ist
Nach langem "Dornröschenschlaf" ist die Burgkirche Oberwittelsbach "Beatae Mariae Virginis" wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Unser Verein nimmt die Gelegenheit