Sonderausstellung im Stadtmuseum Aichach
Willi Weisenhorn: Bilder aus Aichach und Umgebung Im Jahr 2016 vermachte der Aichacher Maler Willi Weisenhorn einen großen Teil seiner
Willi Weisenhorn: Bilder aus Aichach und Umgebung Im Jahr 2016 vermachte der Aichacher Maler Willi Weisenhorn einen großen Teil seiner
Sehr geehrte Damen und Herren, die Geschichte des Aichacher Landes ist spannend und vielfältig. Mit den Angeboten des Vereins wollen
Der Heimatverein besucht die Bayerisch-Tschechische Landesausstellung „Barock! Bayern und Böhmen“ in Regensburg und danach gibt es eine Führung durch die
"Sie allein können Bayern retten!" beschwor 1805 die Frau des Staatsministers Montgelas den jungen Diplomaten Carl Ernst von Gravenreuth. Dies
Sehr geehrte Damen und Herren,die Geschichte des Aichacher Landes ist spannend und vielfältig. Mit den Angeboten des Vereins wollen wir
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Landrat Dr. Klaus Metzger lädt Sie zur Präsentation der neuen Ausgabe des Jahrbuches „Altbayern
Aichach. Nach einer coronabedingten Pause wird der Heimatverein Aichach seinen traditionellen Geschichtsstammtisch wiederaufleben lassen. Dabei können sich Interessierte, Mitglieder wie
Sehr geehrte Damen und Herren, für die nächsten Monate haben wir für Sie ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Wir bieten wieder
Anthony Rowley stammt zwar aus England, jedoch gilt er als einer der besten Kenner der bairischen Sprache(n). Der Germanistikprofessor ist
Busexkursion nach München zum Sudetendeutschen Museum mit einer Führung durch die Sonderausstellung "Oskar Schindler - Lebemann und Lebensretter" und Besuch
Frau Dr. Katharina Weigand, als Historikerin an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität tätig, berichtet über die Geschichte der Wittelsbacher Prinzessin Elisabeth von
Der preußische Hofmaler Dismas Degen (1681 - 1753) aus Altomünster und der Dismaskult in Altomünster. Ort des Vortrags: Stadtmuseum Aichach,